Egal ob das private Badezimmer oder die Toilette am Arbeitsplatz: Sauber und hygienisch rein soll es sein. Der richtige Sanitärreiniger bekämpft Verschmutzungen, Viren und Bakterien effektiv und erleichtert die Reinigung. Bei Tissue Expert finden Sie das passende Reinigungsmittel für Ihren Sanitärbereich.
Was zeichnet den Sanitärreiniger von Tissue Expert aus?
Sanitärreiniger von Tissue Expert zeichnet sich dadurch aus, dass er verschiedenste Oberflächen streifenfrei reinigt. Er ist sowohl für Keramik als auch für Kunststoff und Metall geeignet. Der Reiniger für Sanitärbereiche entfernt Kalkablagerungen, Rostansätze, Seifenreste, Urinstein und fettartige Verschmutzungen von allen säurebeständigen Oberflächen. Dabei greift er verchromte Armaturen nicht an.
Ihr Vorteil bei Tissue Expert: Sie bekommen nicht nur ein hochwertiges Sanitärreinigungsmittel in nachfüllbaren Flaschen, sondern können direkt die für Sie passende Menge Sanitärreiniger kaufen. Von einer Flasche bis zur Palette – genau auf ihren Bedarf abgestimmt.
Entscheiden Sie sich für Sanitärreiniger von Tissue-Expert und profitieren Sie von vielseitigen Einsatzgebieten. Er eignet sich für verschiedene Bereiche und Branchen. Hier können Sie ihn einsetzen:
- Gebäudereinigung und Facility Management
- Hotellerie und Gastronomie
- Gesundheitswesen
- Bildungseinrichtungen
- Industrie und Produktion
- Freizeit- und Sporteinrichtungen
- Veranstaltungsorte
- Öffentliche Einrichtungen
Sanitärreiniger im Bad und für das WC: Auf diesen Oberflächen können Sie ihn einsetzen
Sanitärreiniger sind in erster Linie für die Verwendung auf glatten Oberflächen vorgesehen, die säurebeständig sind.
- Er eignet sich zur Anwendung als Toilettenreiniger, für Waschbecken und Fliesen, sowie Armaturen.
- Sie können ihn als Badreiniger und WC-Reiniger zuhause genauso wie im Gewerbe verwenden.
- Reiniger für Sanitärbereiche eignet sich unter anderem für die Reinigung von öffentlichen und gewerblichen Toiletten in Bürogebäuden, Einkaufszentren und Flugzeugen.
- Er eignet sich auch für Duschen, Waschräume sowie Toiletten in Hotels und Fitnessstudios.
- Auch in Sanitärräumen in öffentlichen Einrichtungen, im WC in Stadien, Universitäten, Kindergärten und Schulen kann er zum Einsatz kommen.
Ist der Reiniger für alle Oberflächen oder Materialien geeignet?
Reiniger für Sanitärbereiche sind vor allem für Keramik, nicht säureempfindliche Kunststoffe und Edelstahl oder Glas vorgesehen. Gerade Materialien, die auf starke Reinigungsmittel empfindlich reagieren, sollten Sie also aussparen. Sanitärreiniger von Tissue Expert können Sie sicher auf Waschbecken, Toiletten, Böden und sogar verchromten Armaturen einsetzen. Gerade umweltfreundliche Reinigungsmittel zeichnen sich durch den Verzicht von reizenden Chemikalien aus. Daher sind diese naturschonenden Reiniger häufig weniger aggressiv und deshalb auch unbedenklich einsetzbar.
Unser Tipp: Wenn Sie sich bei einem Material unsicher sind, probieren Sie den Reiniger an einer unauffälligen Stelle aus bevor Sie die gesamte Fläche reinigen.
Das sollte man beim Putzen mit Sanitärreiniger beachten
Sanitärreiniger richtig einzusetzen ist keine Kunst. Dennoch sollten Sie bei der Verwendung einige Dinge beachten. Dazu gehören vor allem die richtige Dosierung und Einwirkzeit. Mit Reinigern von Tissue Expert machen Sie es sich einfach: Der Sprühkopf liefert die richtige Dosierung, eine Einwirkzeit brauchen Sie nicht abzuwarten. So können Sie in kürzester Zeit Ihre Sanitärraume reinigen.
Nutzten Sie für die Armaturen sowie für die Wachbecken aus Keramik einen weichen Wischlappen, wie zum Beispiel ein Microfasertuch aus Vlies im praktischen 5er-Pack. Im Bereich der Toilette können Sie auch zu einer Putztuchrolle greifen. Dieses Papierputztuch können Sie nach der Verwendung einfach entsorgen. Nach dem Putzen der Sanitären Anlagen empfiehlt es sich, die Hände richtig zu waschen und mit einem Desinfektionsmittel ohne Alkohol zu reinigen.
Reinigungsmittel Sanitär: So wenden Sie es richtig an
Schnell und einfach hygienisch sauber: Mit wenigen Schritten reinigen Sie Toiletten, Waschbecken und Böden und Sanitäranlagen im Gewerbe und zuhause. So geht’s in wenigen Schritten:
- Lesen Sie die Hinweise auf dem Etikett des Reinigers.
- Ziehen Sie Gummihandschuhe an.
- Befreien Sie Armaturen, Böden und Toiletten von grobem Schmutz.
- Tragen Sie das Putzmittel auf.
- Wischen Sie den Reiniger mit einem Schwamm ab.
- Wischen Sie mit einem Mikrofasertuch und klarem Wasser nach.
Gerade in sanitären Anlagen wie dem WC oder Duschräumen in Unternehmen ist es wichtig, dass diese Bereiche regelmäßig gereinigt werden. Indem Sie einen Putzplan erstellen, können Sie transparent nachvollziehen, wann und von wen diese Bereiche gereinigt wurden.